In einer Welt, die von globalen Krisen und Herausforderungen geprägt ist, bringt der Verlag für Christdemokratie und Politik (VCdP) in Zusammenarbeit mit der Sallux Stiftung den Sammelband Gerechte Wirtschaft in Zeiten globaler Krisen heraus. Dieses Buch lädt Leser ein, über die Neugestaltung unserer Wirtschaftssysteme nachzudenken, geleitet von christlichen Werten und dem Streben nach Gerechtigkeit.

Inmitten der Auswirkungen globaler Ereignisse, wie der Finanzkrisen und der COVID-19-Pandemie, beleuchtet der Band innovative Ansätze, um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit in Wirtschaftssystemen zu schaffen. Gedanken von Denkern, Theologen und Praktikern bieten tiefe Einblicke in die Themen Wohlstandsverteilung, ethische Führung sowie die bedeutende Rolle von Glaubensgemeinschaften in Transformationsprozessen. Fallstudien und praxisnahe Lösungen veranschaulichen, wie Organisationen und Gemeinschaften bereits jetzt positive Veränderungen vorantreiben.

Die Veröffentlichung, eine Übersetzung aus dem Englischen und in Kooperation mit der Sallux Stiftung, richtet sich an Leser, die sich mit der Verbindung von Wirtschaft, Ethik und sozialen Gerechtigkeitsfragen auseinandersetzen möchten. Es zeigt, wie christliche Werte eine bedeutende Rolle in der Gestaltung zukunftsfähiger wirtschaftlicher Systeme spielen können und wie diese Ansätze Hoffnung und Wandel in einer herausfordernden Welt schaffen.

Herausgegeben von Timo Plutschinski und veröffentlicht in Karlsruhe, ist dieses Werk ein wertvoller Beitrag für alle, die sich mit den ethischen Dimensionen wirtschaftlicher Systeme befassen wollen. Gerechte Wirtschaft in Zeiten globaler Krisen ist ab sofort erhältlich und bietet eine wertvolle Orientierung in unsicheren Zeiten.

ISBN Druck: 978-3-68976-000-7